Die Aufgabe passt zu Ihnen, wenn Sie gerne …
- Brandschutz mit Leidenschaft betreiben. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
- innovative und intelligente Lösungen suchen. Manchmal ist der Standard nicht ausreichend, auch dann gilt es eine gute Lösung zu finden.
- vorne dabei sind. Wir beschäftigen uns mit innovativen Lösungen mit Schwerpunkt Holzbau und orientieren uns konsequent am neuesten Stand der Wissenschaft und Technik.
- selbständig arbeiten.
- Projekte eigenverantwortlich betreuen. Sie sind erster Ansprechpartner und immer auf dem aktuellen Stand.
- vermittelnd und gleichzeitig eindeutig in der Kommunikation sind.
- Gemeinschaftssinn haben. Weil Sie Teamplayer sind, macht es Ihnen Freude, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zielgerichtet zusammenzuarbeiten.
- idealerweise im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Brandschutz ausgebildet sind.
- schon (mehrjährige) Erfahrung und Routine in der brandschutztechnischen Beratung und Fachplanung (Brandschutznachweise und -gutachten für Neu- und Bestandsbauten, insbesondere Sonderbauten) haben.
- über baukonstruktive Kenntnisse, insbesondere im Bereich Holzbau verfügen.
- über Kompetenz in der Überprüfung und Abnahme von Bau- bzw. Brandschutzmaßnahmen verfügen (brandschutztechnische Analysen, Ortsbegehungen, Due Diligence).
- sich stilsicher mündlich und schriftlich präzise ausdrücken können, insbesondere in der Abstimmung mit Bauherren, Planern und Genehmigungsbehörden.
- mit den üblichen digitalen Anwendungen in der brandschutztechnischen Fachplanung vertraut sind.
- gerne administrativ und organisatorisch den Überblick behalten.
- an kollegialem Wissensaustausch und Weiterentwicklung Ihrer Person interessiert sind.